Die Stoßchlorung- So geht’s!
Dienstag, Juni 28th, 2016Wenn das Poolwasser plötzlich kippt und sich Algen bilden, ist in der Regel eine sogenannte Stoßchlorung nötig, um die Algen loszuwerden und das Wasser wieder sauber zu bekommen. Als Stoßchlorung wird eine kurzfristige Überdosierung von Chlor im Badewasser beschrieben, die dazu dienen soll bereits vorhandene Algen zu bekämpfen oder bei frisch eingefülltem Wasser vorbeugend gegen Verunreinigungen zu wirken.
Doch wie genau wird die Stoßchlorung vorgenommen? Zuerst sollten die passenden Vorkehrungen getroffen werden, damit das Chlor optimal wirken kann. Dazu gehört auch das Neueinstellen des pH- Werts, sodass dieser genau bei 7,2 liegt. Außerdem sollte die Temperatur des Wassers über 15°C liegen, das Wasser sollte allerdings möglichst nicht beheizt sein.
Nachdem diese grundsätzlichen Vorkehrungen getroffen wurden, sollte der Filter gut durchgespült werden und danach auf Filterbetrieb eingestellt werden. Danach wird je nach Poolvolumen so viel schnelllösliches Chlor in Tabletten-, Granulat- oder Flüssigform ins Wasser gegeben, bis der Chlorwert im Wasser 3 bis 5 Milligramm je Liter beträgt. Diesen Wert kann man mit modernen Testgeräten messen und somit immer genau bestimmen, wie viel Wasserpflegemittel sich im Becken befindet. (mehr …)