Archive for the 'Allgemein' Category

Die Stoßchlorung- So geht’s!

Dienstag, Juni 28th, 2016

Wenn das Poolwasser plötzlich kippt und sich Algen bilden, ist in der Regel eine sogenannte Stoßchlorung nötig, um die Algen loszuwerden und das Wasser wieder sauber zu bekommen. Als Stoßchlorung wird eine kurzfristige Überdosierung von Chlor im Badewasser beschrieben, die dazu dienen soll bereits vorhandene Algen zu bekämpfen oder bei frisch eingefülltem Wasser vorbeugend gegen Verunreinigungen zu wirken.

Doch wie genau wird die Stoßchlorung vorgenommen? Zuerst sollten die passenden Vorkehrungen getroffen werden, damit das Chlor optimal wirken kann. Dazu gehört auch das Neueinstellen des pH- Werts, sodass dieser genau bei 7,2 liegt. Außerdem sollte die Temperatur des Wassers über 15°C liegen, das Wasser sollte allerdings möglichst nicht beheizt sein.

Nachdem diese grundsätzlichen Vorkehrungen getroffen wurden, sollte der Filter gut durchgespült werden und danach auf Filterbetrieb eingestellt werden. Danach wird je nach Poolvolumen so viel schnelllösliches Chlor in Tabletten-, Granulat- oder Flüssigform ins Wasser gegeben, bis der Chlorwert im Wasser 3 bis 5 Milligramm je Liter beträgt. Diesen Wert kann man mit modernen Testgeräten messen und somit immer genau bestimmen, wie viel Wasserpflegemittel sich im Becken befindet. (mehr …)

Poolüberdachung- Verlängern Sie Ihre Poolsaison

Montag, Mai 23rd, 2016

Da die eigentliche Badesaison in unseren Breitengraden oft nur wenige Wochen im Jahr anhält, wollen viele Besitzer eines eigenen Schwimmbads die Saison verlängern und somit dafür sorgen, dass der Pool sich auch wirklich lohnt.

Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, wie man noch ein paar Wochen länger im eigenen Garten schwimmen kann und vielleicht sogar noch dann im Privatpool seine Bahnen ziehen kann, wenn öffentliche Bäder schon längst geschlossen haben.

Im Hochsommer dienen spezielle Solarfolien dazu, das Wasser noch weiter zu erwärmen indem die natürliche Sonneneinstrahlung genutzt wird.

Wenn die Sonne nicht mehr so stark scheint und es draußen nicht mehr ganz so sommerlich ist, kommen sogenannte Wärmepumpen oft zum Einsatz. Diese ziehen die Wärme aus der Umgebungsluft, wandeln diese um und leiten die Wärme an das Wasser ab. (mehr …)

Selbstbaubecken- Der Pool für den Heimwerker

Montag, April 18th, 2016

Viele Grundstücksbesitzer, die handwerklich begabt sind und Spaß am Bauen haben, haben sich wahrscheinlich schon gefragt ob es eigentlich möglich wäre, einfach selbst einen Pool zu bauen und dadurch hohe Kosten zu sparen.

Dies ist tatsächlich möglich und wird auch immer öfter gemacht- und zwar in Form eines Selbstbaubeckens. Diese bestehen meist aus einem Bausatz mit einem Folienbecken, das sehr variabel gebaut werden kann.

Die Wände eines solchen Schwimmbeckens bestehen in der Regel aus gewelltem Stahlblech, welches sehr flexibel und formbar ist. Dadurch kann man auch ganz einfach Becken in ovaler, Nieren- oder L- Form bauen. Eine dazu passende Fertigtreppe aus Polyester ist in solchen Bausätzen ebenfalls schon enthalten, somit kann man auch selbst entscheiden wo die Treppe platziert werden soll.

Und auch bei der Wassertiefe hat der Bauherr viele Möglichkeiten: Hier kann man beispielsweise ein flaches Kinderbecken bauen, ein Becken das immer tiefer wird oder auch einen bis zu drei Meter tiefen Tauchgraben. (mehr …)

Ein eigener Pool trotz Chlorallergie?

Montag, März 14th, 2016

Ein eigenes Schwimmbad zu besitzen ist für viele Menschen ein absoluter Traum. Doch manche können sich diesen Traum leider nicht erfüllen, obwohl sie die nötigen Mittel und den Platz dazu hätten. Denn einige Menschen leiden an einer Chlorallergie, und da sowohl bei Schwimmbecken als auch bei Whirlpools hauptsächlich mit Chlor desinfiziert wird, scheint die Idee eines eigenen Pools Allergikern meist schon von Anfang an unmöglich.
Doch hier gibt es Hilfe: Es gibt auch viele Alternativen, mit denen man das Wasser chlorfrei desinfizieren kann. Dazu ist es allerdings von Vorteil, die Wirkungsweise der verschiedenen Produkte zu kennen. Chlor besteht aus einer chemischen Zusammensetzung, die die Bakterien und Keime im Wasser abtötet- allerdings werden oft auch die Bakterien der menschlichen Haut durch das Chlor abgetötet, was bei einigen Personen zu Allergien führt. (mehr …)

Braunes Wasser im Pool- Daran liegt’s!

Sonntag, Januar 17th, 2016

Der ein oder andere Poolbesitzer hat vielleicht bereits die Erfahrung gemacht, dass das Wasser im Pool plötzlich braun wurde, nachdem Chlor, Brom oder Aktivsauerstoff dazugegeben wurden. Doch woran liegt das und wie wird man dieses Problem wieder los?

In der Regel tritt eine Braunfärbung des Wassers eher bei Pools auf, die mit Brunnenwasser gefüllt sind. Denn fast jedes natürliche Wasser hat einen von Natur aus hohen Wert an gelöstem Eisen. Bevor das Leitungswasser zu uns kommt, wird dieses Eisen allerdings vom Wasserwerk entfernt, sodass wir davon überhaupt nichts mitbekommen. Da das Brunnenwasser allerdings direkt aus der Erde kommt, hat es noch seinen natürlichen Eisengehalt, der natürlich viel höher ist als der von Leitungswasser.

Aber auch bei normalem Wasser im Pool kann es zu Eisenbildung kommen, beispielsweise durch Korrosionen eisenhaltiger Anlageteile, die ebenfalls den Eisengehalt im Wasser steigen lassen. (mehr …)

Der Kauf des eigenen Whirlpools- Das sollten Sie beachten

Samstag, Dezember 19th, 2015

Einen eigenen Whirlpool zu besitzen ist für viele Menschen ein absoluter Traum. Wer sich diesen Traum erfüllen will, steht jedoch vor vielen Entscheidungen die das neue Sprudelbecken betreffen. Daher sollte man sich bereits vor dem Kauf des eigenen Whirlpools einige Fragen stellen.

Die erste Überlegung ist, wie viele Personen in dem Becken Platz finden sollen. Die Auswahl liegt hier in der Regel zwischen zwei und vier Personen. Es erweist sich jedoch oftmals als gute Idee, einen größeren Pool zu nehmen, in dem auch eventuelle Gäste ab und an mal baden können. Wer die Sitze mit unterschiedlichen Düsenkombinationen ausstattet, kann jedes Mal einen anderen Platz auszuprobieren.

Auch die Form des Whirlpools sollte gut überlegt werden. Natürlich spielt auch die Optik eine große Rolle bei der Auswahl, doch der ergonomische Aspekt sollte wichtiger sein. Daher sollte der Pool am besten vorher Probe gesessen werden damit man feststellen kann ob man im gewünschten Sprudelbecken auch gemütlich sitzt. Wenn der Whirlpool hauptsächlich von Personen mit großem Größenunterschied genutzt werden soll, sollte man darauf achten dass die Liegeschalen unterschiedlich hoch sind. (mehr …)