Selbstbaubecken- Der Pool für den Heimwerker

By admin. Filed in Allgemein  |  
TOP del.icio.us digg

Viele Grundstücksbesitzer, die handwerklich begabt sind und Spaß am Bauen haben, haben sich wahrscheinlich schon gefragt ob es eigentlich möglich wäre, einfach selbst einen Pool zu bauen und dadurch hohe Kosten zu sparen.

Dies ist tatsächlich möglich und wird auch immer öfter gemacht- und zwar in Form eines Selbstbaubeckens. Diese bestehen meist aus einem Bausatz mit einem Folienbecken, das sehr variabel gebaut werden kann.

Die Wände eines solchen Schwimmbeckens bestehen in der Regel aus gewelltem Stahlblech, welches sehr flexibel und formbar ist. Dadurch kann man auch ganz einfach Becken in ovaler, Nieren- oder L- Form bauen. Eine dazu passende Fertigtreppe aus Polyester ist in solchen Bausätzen ebenfalls schon enthalten, somit kann man auch selbst entscheiden wo die Treppe platziert werden soll.

Und auch bei der Wassertiefe hat der Bauherr viele Möglichkeiten: Hier kann man beispielsweise ein flaches Kinderbecken bauen, ein Becken das immer tiefer wird oder auch einen bis zu drei Meter tiefen Tauchgraben.

Ein besonders großer Vorteil an solchen Becken ist, dass sie nicht wie Fertigbecken am Stück geliefert werden und umständlich mit einem Kran zum gewünschten Platz gehoben werden, sondern in Einzelstücken gebracht und somit ganz einfach zum endgültigen Ort transportiert werden können.

Bei solchen Bausätzen sind üblicherweise bereits auch die Randsteine sowie eine genaue Anleitung zum Aufbau schon dabei. Die Grube, in die der Pool gebaut werden soll, sollte natürlich in entsprechender Größe ausgehoben werden, außerdem benötigt man einen Strom-, Wasser- und Kanalanschluss. In der Grube wird dann ein etwa 5 Zentimeter dicker Estrich aufgetragen, bevor die Wände darauf gestellt und miteinander verschraubt werden können. Anschließend werden sie mit Aushubmaterial hinterfüllt und als obersten Abschluss mit einem betonierten Ringanker befestigt.

Am Ende des Baus muss noch die Folie eingehängt werden- Dies kann am Anfang etwas knifflig sein, daher entscheiden sich viele Bauherren dazu, für diesen Schritt eine professionelle Schwimmbadbaufirma kommen zu lassen.

Der Preis für solche Bausätze variiert je nach Größe, Form und Ausstattung, liegt aber generell zwischen 8.000 und 15.000 Euro. In der Regel sind im Preis bereits eine Filteranlage und eventuell auch schon Zusatzgeräte wie Gegenstromanlagen oder Unterwasserbeleuchtungen enthalten.

Comments are closed.