Whirlpools

By admin. Filed in Allgemein  |  
TOP del.icio.us digg

Generell versteht man unter dem Begriff „Whirlpool“ ein Wasserbecken, in dem Düsen kraftvolle Wasserstrahlen erzeugen und in den Pool leiten. Solche Whirlpools findet man meistens im Innen- oder Außenbereich von Hotels oder Wellnesscentern, jedoch sind sie auch im privaten Bereich immer mehr verbreitet.

Sie sind sehr beliebt zur Erholung oder zur medizinischen Therapie, so werden sie beispielsweise in Krankenhäusern, Wellnesshotels oder Kurkliniken für diese Zwecke verwendet. Einige Whirlpools bieten außerdem die Möglichkeit einer Farblicht- Therapie. Vor allem bei Rheuma, Gelenk- oder Rückenschmerzen, Herz- Kreislauf- Erkrankungen, Schlafstörungen und weiteren Beschwerden verspricht ein Whirlpool Besserung, da diese Art der Massage den Stoffwechsel und den Blutkreislauf anregt.

Die meistens Whirlpools besitzen ein Untergestell aus Kunststoffträgern, die mit der Wanne und dem Unterboden laminiert werden. Somit hat der Whirlpool Stabilität und kann nicht umfallen oder rutschen. Das Aufstellen des Whirlpools sollte man jedoch nicht allein versuchen, es empfiehlt sich vielmehr, mindestens zwei bis sechs Helfer zu haben. Wichtig ist, dass der Pool auf einem festen Untergrund, beispielsweise einem Betonfundament auf verdichtetem Füllsand, aufgestellt wird. Doch auch Betongehwegplatten, Holzkonstruktionen oder ein Kiesbett bieten sich als Untergrund an.

Der Stromanschluss ist meistens ein 230 oder 380 Volt- Anschluss, außerdem ist es Pflicht, einen Fehlerstromschutzschalter zu verbauen. Nur wenige Whirlpools lassen sich an eine Steckdose anschließen, da deren Leistung meist nicht ausreicht um den kompletten Whirlpool mit Strom zu versorgen. Daher wird meist ein gummiertes Erdkabel mit mindestens 4-6 qmm Querschnitt zum Sicherungskasten im Gebäude verlegt. Diese Arbeiten sollte man jedoch nicht selbst erledigen, sondern von einem Elektroniker durchführen lassen, um die Sicherheit und die Garantieansprüche zu erhalten.

Nach der Installation des Whirlpools kann man ihn nach Wunsch zusätzlich noch verkleiden oder mit einem Podest ausstatten. Jedoch sollte man darauf achten, dass die wesentlichen Zugänge für Reparaturarbeiten zugänglich sind.

Ist der Whirlpool schließlich in Betrieb, sollte man daran denken, nur Badeöle oder Essenzen zu benutzen, die für Whirlpools oder Jacuzzis zugelassen sind, denn sonst besteht die Gefahr, dass der Pool überschäumt. Besitzt der Whirlpool eine integrierte Ozon- Desinfektion, wird die Pflege des Pools um einiges erleichtert, da er sich mehr oder weniger von selbst reinigt. Trotzdem sollte man generell einmal wöchentlich Desinfektionsmittel wie beispielsweise Chlor zum Wasser zufügen.

Comments are closed.