So pflege ich meinen Pool richtig
By admin. Filed in Allgemein |Die Poolpflege ist das A und O und für den Spaß im Wasser unerlässlich. Von Anfang an sollten sich Poolbesitzer über die richtigen Grundlagen informieren und den Reinigungsprozess richtig durchführen – mit einer schlechten Wasserqualität ist nicht zu spaßen. Wer ohne Bedenken seine Runden im eigenen Pool ziehen möchte, sollte auf die richtige Menge Chlor, Algenverhütungsmittel und Flockmittel zurückgreifen. Um einen Überblick über die richtigen Mengen zu haben, empfiehlt sich die wöchentliche Prüfung mit Testkits – die können für wenig Geld erworben werden und sind essenziell für eine garantierte Wasserqualität. So lässt sich die Wasserqualität und der pH-Wert im Auge behalten. Letzterer Wert sollte ausschließlich zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Ein zu niedriger pH-Wert lässt die Poolarmaturen korrodieren, während ein zu hoher pH-Wert schädlich für die Schleimhäute, die Augen und die Haut an sich ist.
Pumpe, Filteranlage und Co.
Die Wirkung einer Pumpe wird in der Regel unterschätzt, ist aber essenziell. Das Wasser wird gefiltert, umgewälzt und schließlich auch richtig erwärmt. Beim Kauf sollte auf das Leistungsniveau geachtet werden – je größer der Pool, desto mehr Energie muss von der Pumpe aufgewendet werden. Alle zehn Tage sollte die Filteranlage des Pools durch das sogenannte Rückspulen selbst gereinigt werden. Wenn äußere Verschmutzungen wie etwa Laub ausgemacht werden, sollten diese direkt mit einem Kescher entfernt werden. Zu großer, schwerer Schmutz sinkt leicht auf den Boden und kann so von der Umwälzpumpe nicht gefiltert werden – Abhilfe leistet hier der Bodensauger. Einmal jährlich Schmutz und Kalkbeläge entfernt werden.
Welche Reinigungsmittel garantieren mir 100 Prozent Sauberkeit?
Damit es im Pool keinerlei Probleme mit Verschmutzungen gibt, sollten Poolbesitzer ausschließlich auf spezielle Poolreinigungsmittel zurückgreifen. Am einfachsten macht man sich die Reinigung, wenn der Wasserspiegel gesenkt ist, idealerweise beim Rückspülen. Es darf auf gar keinen Fall auf normalen Haushaltsreiniger zurückgegriffen werden. Dieser bringt Fremdstoffe in den Poolhaushalt und kann im schlimmsten Fall zu einem Algenwachstum führen und die Poolfolie angreifen.