Grundausstattung und weiteres nützliches Zubehör für den Pool
By admin. Filed in Allgemein |Damit das Wasser im Pool hygienisch sauber bleibt, muss das Becken regelmäßig gereinigt und das Wasser aufbereitet werden. Für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität werden verschiedene Poolpflegemittel wie pH-Regulierer, Desinfektionsmittel, Algenverhütungsmittel und Flockmittel benötigt. Darüber hinaus sollten auch ein Pooltester, eine Filteranlage, ein Poolkescher, Poolbürsten, eine Poolabdeckung und ein Bodensauger zur Standardausrüstung gehören.
Die Filteranlage ist das Herzstück des Pools. Sie übernimmt die permanente Reinigung des Wassers und filtert größere und kleinere Schmutzpartikel aus dem Becken. Während für den Betrieb eines kleinen Beckens ein preiswerter Kartuschenfilter meist ausreicht, wird für größere Schwimmbecken der Kauf einer leistungsstarken Sandfilteranlage empfohlen. Eine Sandfilteranlage ist in der Anschaffung zwar teurer als ein Kartuschenfilter, dafür aber im Unterhalt wesentlich günstiger.
Eine regelmäßige Wasseraufbereitung mit Poolpflegemitteln sorgt dafür, dass der pH-Wert im Optimalbereich zwischen 7,0 und 7,4 bleibt und dass sich keine Mikroorganismen und Algen im Pool ausbreiten können. Die Wasserwerte sollten etwa ein Mal pro Woche mithilfe eines Pooltesters kontrolliert und bei Bedarf korrigiert werden. Beim Gebrauch der Poolpflegemittel ist es wichtig, die Dosierungsempfehlungen des jeweiligen Herstellers zu beachten.
Poolabdeckungen sind in verschiedenen Qualitätsstufen und Preisklassen erhältlich. Eine Poolabdeckung verhindert Schmutzeinträge in das Becken und reduziert damit deutlich den Reinigungsaufwand. In einem abgedeckten Pool bleibt das Wasser angenehm warm und muss vor der nächsten Nutzung nicht erst mit einer Poolheizung erwärmt werden. Dadurch ergeben sich im Laufe des Jahres Energiekosteneinsparungen bis zu 80 Prozent.
Für eine besonders komfortable Handhabung wurde die Rollladenabdeckung entwickelt. Sie wird im Becken montiert und lässt sich automatisch per Knopfdruck bedienen. Eine Rollladenabdeckung fährt automatisch und dabei gleichmäßig über das Becken, ohne dass es zur Faltenbildung kommt, die dem Material auf Dauer schaden könnte. Während der Pool genutzt wird, verbleibt die Poolabdeckung in einem zusätzlich integrierten Stauraum.
Wer über das entsprechende Budget verfügt, kann mit einer Poolabdeckung gleichzeitig einen weiteren Wohnraum schaffen. Die stilvollen Glaskonstruktionen ähneln einem Wintergarten und ermöglichen die ganzjährige Nutzung des Pools.
Wenn das Schwimmbecken zu klein ist, um darin ausgiebige Bahnen schwimmen zu können, ist der zusätzliche Einbau einer Gegenstromanlage sinnvoll. Die Gegenstromanlage verfügt über verschiedene Leistungsstufen und ermöglicht effektive Wasseraktivitäten wie Schwimmen und Aqua-Fitness.