Beckenreinigung und Wasserpflege

By admin. Filed in Allgemein  |  
TOP del.icio.us digg

Im Sommer wird der Pool im Garten zu einer unverzichtbaren Attraktion. Das erfrischende Wasser sorgt bei heißen Temperaturen für die dringend benötigte Abkühlung. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist eine optimale Wasserqualität. Denn ein ungepflegtes Becken in Kombination mit schmutzigem Wasser wirkt nicht gerade einladend.

Nur durch regelmäßige Reinigungen des Beckens und abgestimmte Wasseraufbereitungen bleibt das Wasser den ganzen Sommer über hygienisch sauber. Mit dem richtigen Zubehör ist die Pool- und Wasserpflege im Handumdrehen erledigt. Folgende Hilfs- und Reinigungsmittel werden benötigt:

– Poolabdeckung
– Filteranlage
– Skimmer
– Poolbürsten und Schwämme
– Pooltester
– Desinfektionsmittel
– pH-Regulierer
– Algenverhütungsmittel
– Bodenreiniger

All diese Dinge werden in zahlreichen Onlineshops und Fachgeschäften angeboten. Mit dem richtigen Zubehör lassen sich die meisten Verschmutzungen und Ablagerungen schnell und rückstandslos entfernen. Schwieriger wird es, wenn sich Algen im Pool ausgebreitet haben.

Grundsätze der Wasseraufbereitung

Für Poolbesitzer ist ein Algenbefall das größte Ärgernis überhaupt. Dabei lässt sich eine Ausbreitung der grünen Mikroorganismen mit dem regelmäßigen Gebrauch von Algenverhütungsmitteln von Anfang an vermeiden. Mit einem wirksamen Desinfektionsmittel werden gleichzeitig Bakterien und Keime abgetötet. Die meisten Poolbesitzer verwenden dafür Chlor oder Aktivsauerstoff.

Die Dosierung der Pflegemittel richtet sich nach den Wasserwerten und den Angaben des jeweiligen Herstellers. Am einfachsten lassen sich die Wasserwerte mit einem digitalen Pooltester bestimmen. Wobei der pH-Wert von größter Bedeutung ist. Denn die Wirkungsweise der Poolpflegemittel ist grundsätzlich von einem gut eingestellten pH-Wert abhängig. Dieser sollte idealerweise bei 7,0 bis 7,4 liegen.

Reinigung des Beckens

Weil ein Pool im Garten zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, muss er während der Badesaison mehrmals gereinigt werden. Mithilfe von Poolbürsten, Schwämmen und einem Bodenreiniger lässt sich der Schmutz problemlos beseitigen. Noch effektiver ist der Einsatz eines vollautomatischen Poolsaugers. Dieser übernimmt die gesamte Reinigungsarbeit und erleichtert die Poolpflege erheblich.

Damit sich erst gar keine Verschmutzungen im Pool absetzen können, sollte das gesamte Becken nach dem Baden immer mit einer Poolabdeckung zugedeckt werden. Die Abdeckung sorgt dafür, dass das Wasser sauber bleibt. Außerdem verhindert sie das Absinken der Wassertemperatur.

Die Filteranlage ist das unverzichtbare Herzstück des Pools. Bei einer Laufzeit von mindestens 8 Stunden am Tag, filtert sie selbst kleinste Schmutzpartikel aus dem Wasser, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen wären.

Entlastet wird die Filteranlage vom Skimmer. Dieser saugt kontinuierlich die Wasseroberfläche an und nimmt dabei gröbere Schmutzpartikel auf. Wenn die aufgeführten Pflege und Hilfsmittel richtig eingesetzt werden, bleibt der Pool den ganzen Sommer über sauber und lädt mit kristallklarem Wasser zum Baden ein.

Comments are closed.