Online oder im Baumarkt? So klappt es mit dem Schnäppchen-Pool
By admin. Filed in Allgemein |An heißen Tagen in die Fluten springen, an warmen Sommerabenden eine Poolparty geben oder einfach nur den eigenen Garten aufwerten: Ein eigener Pool zählt zu den Statussymbolen, die große Freude bereiten. Beim Kauf stellt sich für künftige Swimming-Pool-Besitzer die Frage, wo der Kauf stattfinden soll – online, Baumarkt oder Fachgeschäft? Alle drei Optionen glänzen mit Vorteilen, wobei sie auch Schwächen vorweisen. Mit der folgenden Anleitung findet jeder die passende Alternative für sich.
Vor- und Nachteile beim Onlinekauf
Schnell im Internet gesurft, zwei Clicks später und schon landet der Pool per Spedition im eigenen Garten. Ohne viel Aufwand lässt sich so der Traum vom eigenen Swimming Pool erfüllen. So einfach, wie es auf den ersten Blick wirkt, ist es dann aber doch nicht. Vor allem für die erste Recherche und Informationssuche eignet sich das World Wide Web. Preise können für Pools verglichen werden – gleiches gilt für Größe, Form und Co. Doch hinter einigen Angeboten können sich Kostenfallen verstecken: Sofern der Pool nur angeliefert und nicht aufgebaut wird, kommen anschließend horrende Kosten hinzu. Gleiches gilt für minderwertige Pool-Bestandteile, die Reparaturen nach sich ziehen. Konkret heißt das: Das Internet nach seriösen Anbietern durchsuchen, Preise vergleichen und direkten Kontakt zu den Anbietern suchen. Wer Fragen hat, sollte diese auch direkt stellen.
Vor- und Nachteile beim Kauf im Baumarkt oder Fachhandel
Beide Varianten punkten damit, dass man sich vor Ort einen eigenen Überblick von Material, Poolform sowie Gadgets und vielem mehr machen kann. Ein Experte vor Ort kann direkt Auskunft auf alle Fragen geben, ein ausführliches Beratungsgespräch führen. Aufgebaute Pools geben einen viel besseren Eindruck, ob und wie sie sich in den eigenen Garten integrieren lassen. Wer sich für eine solche Variante entscheidet, muss im Zweifel jedoch mit deutlich höheren Kosten rechnen als im Vergleich zur Online-Variante. Mit Hinweis auf günstigere Angebote können geschickte Verhandlungspartner vielleicht noch einen Rabatt herausschlagen.
Und was ist nun die richtige Variante für mich?
Alle Optionen ausschöpfen scheint für viele Interessenten der richtige Weg zu sein. Immerhin handelt es sich bei einem Pool um eine kostenpflichtige Anschaffung. Wer also clever vorgehen will, sollte eine Recherche im Internet betreiben, sich einen Überblick im Fachgeschäft beziehungsweise Baumarkt verschaffen, um für sich die optimale Lösung zu finden.