Warum sich eine langfristige Pool-Planung lohnt

By admin. Filed in Allgemein  |  
TOP del.icio.us digg

Sobald die Tage länger werden und die die Sonnenstrahlen eine angenehme Bräune verleihen, wünschen sich viele Menschen einen Pool im eigenen Garten. Leider kommt es oft dazu, dass voreilige Entscheidungen getroffen werden und am Ende nicht der Pool im Garten steht, der so sehnlichst gewünscht wurde. Gründe hierfür sind schlechte Planung, Zeitmangel, überstürzte Entscheidungen und Sparen an falschen Enden. Damit es nicht zum eigenen Pool-Desaster kommt, hilft nur eines: Eine langfristige Planung.
Wer schon länger den Traum eines eigenen Swimming Pools in sich trägt, sollte sich die Zeit nehmen, die für so eine wichtige Entscheidung benötigt wird. Im Zweifel lässt sich die eine Pool-Saison mit einem aufblasbaren Pool überbrücken. Bevor es an die eigentliche Planung geht, sollte ein Budget festgelegt werden – im Zweifel 20 Prozent mehr einplanen, so kommt es am Ende nicht zu bösen Überraschungen auf der Abrechnung. Bei einem guten Wirtschaften freut man sich am Ende darüber, dass noch ein wenig Geld übriggeblieben ist. Sofern der Geldrahmen abgesteckt ist, kann es an die eigentliche Planung gehen: Was für einen Pool möchte ich überhaupt? Am beliebtesten sind immer noch die Pools, die in den Boden eingelassen sind. Hierfür einen geeigneten, großzügigen Platz im Garten aussuchen. Am besten sollte er noch Richtung Südosten ausgerichtet sein – tagsüber kann sich der Pool so angenehm durch die Sonnenstrahlen aufheizen. Wer es extravagant mag, sollte sich für Poolfliesen entscheiden, die ein Muster ermöglichen. Immer wieder sind die eigenen Initialen oder maritime Muster beliebt. Was häufig vergessen wird: Eine Poolleiter sollte immer integriert werden. Fürs richtige Schwimmen sollte ein länglicher Pool gewählt werden, während sich fürs Abkühlen auch runde Formen genügen.
Bevor es nun zum Bau geht, müssen unbedingt Abflüsse sowie Filter und Pumpe eingeplant werden. Nur so kann die Hygiene und Qualität des Wassers gewährleistet sein. Beim Kauf des Poolzubehörs darauf achten, ob sie für die Wassermenge ausreichend sind.
Wer Geld sparen möchte, kann beim Ausheben der Poolfläche kräftig mithelfen und sich so die gelernten Fachkräfte sparen. Während beim Verputzen und Betongießen eine Expertise unerlässlich ist. Geld kann hingegen noch beim Zubehör gespart werden: Stichwort Preisvergleichen.

Comments are closed.