Einbaubecken

By admin. Filed in Allgemein  |  
TOP del.icio.us digg

Ein wahrer Klassiker unter den verschiedenen Poolarten ist das Einbaubecken. Wer sich für den Kauf eines Einbaubeckens entschließt, entscheidet sich gleichzeitig für einen lebenslang beständigen Pool. Das Einbaubecken wird bei der Montage einmalig und komplett in das Erdreich eingelassen. Im stilvollen Design wertet diese Poolart jeden Garten optisch auf und verbreitet eine stilvolle Atmosphäre.

Obwohl Einbaubecken teurer sind als einfache Aufstellbecken, passen sie dank ihrer Vorfertigung in das Normalverdienerbudget jedes Gartenbesitzers. Das Angebot dieser Poolart ist groß und ermöglicht mit verschiedenen Beckenformen und Größen unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Neben dem persönlichen Geschmack sollte auch die Architektur des Gartens in die Auswahl der Beckenform einbezogen werden.

Während sich Einbaubecken mit geometrischen Formen ideal für streng angelegte Gärten eignen, harmonieren geschwungene Beckenformen dagegen optimal in Naturgärten. Ein nicht unbedeutender Vorteil ist, dass auch ein kleinerer Garten mit diesem Pool, der optisch nur wenig Platz einnimmt, nicht überladen wirkt. Es entsteht ein insgesamt harmonisches Gesamtbild.

Für den Einbau des meist aus einer verzinkten Stahlwand bestehenden Einbaubeckens ist das Ausheben einer ausreichend großen Grube und der Bau eines stabilen Fundaments aus Beton erforderlich. Spezielle Beckensysteme mit Hartschaumplatten ermöglichen aber mittlerweile auch den Verzicht eines Betonfundaments. Neben einer bodengleichen Bauform gewährt das Becken einen bequemen Einstieg in das Wasser. Gut ausgewählte Beckenrandsteine sind zudem ideale Elemente um den Poolbereich ansprechend zu dekorieren.

Die Aushebung der Grube muss zuvor jedoch entsprechend geplant werden, sodass die Arbeitsmaschinen nicht bis zur Grundwasserzone vordringen. Anders als bei einem Aufstellbecken muss noch vor dem Bestellen des Baggers das zuständige Bauamt über das geplante Bauvorhaben informiert werden. In manchen Bundesländern ist eine Baugenehmigung für den Pool erforderlich. Wobei dem Bauamt meistens die Information über den Poolbau genügt.

Comments are closed.