Die Bedeutung der Poolpflege
By admin. Filed in Allgemein |Ein verschmutzter Pool lässt den gesamten Garten ungepflegt erscheinen und ist ein richtiges Ärgernis. Um die Badesaison vom Anfang bis zum Ende ungetrübt im eigenen Pool genießen zu können, reicht es aus, ein paar Regeln der Poolpflege zu befolgen.
Die Poolpflege beginnt bereits, in dem sich jeder Pool-Benutzer, noch bevor er in den Pool hineinsteigt, kurz abduscht. Auf diese Weise wird das Hineintragen von Kosmetikpartikeln, Schweiß und Haaren, in das Beckenwasser zum größten Teil vermieden.
Pool-Pflegemittel
Der Einsatz bestimmter Pool-Chemikalien trägt dazu bei, dass die gute Qualität des Wassers konstant erhalten bleibt. Im Fokus der chemischen Wasseraufbereitung stehen die Regulierung des pH-Wertes, die Flockung, die Algenverhütung und die Desinfektion. Pool-Chemikalien sind sehr vorteilhafte Hilfsmittel bei der Poolpflege.
Denn bei richtiger Anwendung muss das Beckenwasser vergleichsweise weniger gewechselt werden und auch die Wartung gestaltet sich insgesamt viel einfacher. Bei Nichteinhaltung der aufgedruckten Anwendungshinweise auf den Verpackungen können die Chemikalien allerdings zu einem Risiko für die Gesundheit werden.
Pool-Abdeckung
Mit der Zeit können sich auf dem Boden des Pools Schmutz und Ablagerungen festsetzen. Um dem vorzubeugen, hat sich das konsequente Abdecken des Pools bei Nichtbenutzung bewährt. Inzwischen gibt es für jeden Pool und für alle individuellen Bedürfnisse die richtige Pool-Abdeckung. Die Bandbreite reicht von einfachen und preiswerten Abdeckfolien bis hin zu kostenintensiven Konstruktionen im optisch ansprechenden Design.
Reinigungs-Set
Kommt es dennoch zu Schmutzablagerungen im Inneren des Pools, können diese problemlos mit einem Pool-Reiniguns-Set beseitigt werden. Dieses beinhaltet in der Regel eine Telekopstange, einen Laub- und Bodenkescher sowie einen Vakuumsauger für den Pool-Boden.
Filteranlage
Die Leistung eines im Lieferumfang enthaltenen Filters beim Kauf des Pools ist oft nur ungenügend. Deshalb empfehlen Experten das Umrüsten mit einer Sandfilteranlage. Sandfilteranlagen verfügen über eine wesentlich bessere Umwälzleistung. Das Beckenwasser ist vergleichsweise viel sauberer und muss nur selten gewechselt werden. Dem entsprechend werden bei der Pool-Pflege deutlich weniger Chemikalien benötigt.
Pool-Roboter
Bei häufig beanspruchten Pools empfiehlt sich der Einsatz eines automatischen Pool-Roboters. Dieser wird einfach in den Pool eingesetzt und beginnt sofort, ohne weiteres Zutun, mit den Reinigungsarbeiten. Dabei erledigt der Pool-Roboter seine Aufgabe äußerst gründlich und erreicht mühelos den Boden sowie die Wände. Die Anschaffung eines Pool-Roboters lohnt sich vor allem dann, wenn die Pool-Pflege im stressigen Alltag aus Zeitgründen vernachlässigt wird. Das Einsetzen und Herausheben des Roboters nimmt dagegen nur wenige Minuten in Anspruch.