Die richtige Installation der Sandfilteranlage- So geht’s!

By admin. Filed in Allgemein  |  
TOP del.icio.us digg

Nicht umsonst wird die Filteranlage häufig als das Herz eines Schwimmbads bezeichnet. Denn sie sorgt dafür, dass die Chemikalien gleichmäßig im Wasser verteilt werden und der Schmutz ausgefiltert wird. Die beliebteste Filtermethode bei privaten Pools ist die sogenannte Sandfilteranlage. Diese verfügen über eine Pumpe, die das zu reinigende Wasser einsaugt und durch das Filtermaterial im Filterkessel drückt, wo die Verschmutzungen dann hängen bleiben.

Wer sich eine solche Sandfilteranlage zugelegt hat und diese selbst installieren will, sollte jedoch auf einige Dinge achten. Die beigefügten Schlauchtüllen werden zuerst mit den Anschlüssen verbunden, bevor die Gewinde mit einem Teflon- Dichtungsband gegen Wassereinbruch geschützt werden.

Danach kann die Filteranlage an ihrem vorgesehenen Platz aufgestellt werden. Dieser Ort sollte trocken und gleichzeitig gut belüftet sein. Außerdem sollten nicht mehr als 40°C an diesem Ort herrschen. Ein Platz im Keller oder in der Garage ist optimal, sofern sich dieser in der Nähe des Beckens befinden. Eine gute Belüftung ist deshalb so wichtig, weil sich sonst Kondenswasser bilden kann und zu Schäden oder sogar einem Defekt an der Anlage führen kann. Filteranlagen, die oberhalb des Wasserspiegels aufgestellt sind, benötigen eine leistungsfähigere Pumpe sowie Rückschlagventile in den Saugleitungen, damit das Wasser besser zum Filterkessel transportiert werden kann.

Nachdem der Standort der Anlage festgelegt ist, kann der Filtersand eingefüllt werden. Hierfür wird, je nach Modell, entweder der Spannring geöffnet und das Kesseloberteil abgenommen, oder der Kesseldeckel wird aufgeschraubt und abgenommen. Das Filtermaterial sollte gleichmäßig im Filterkessel verteilt werden, bevor eventuell verschütteter Sand von den Dichtungen entfernt und der Kessel wieder geschlossen werden kann.

Danach kann die Anlage angeschlossen werden, indem der obere Gewindestopfen vom Kessel entfernt und das Manometer eingeschraubt wird. Im Anschluss wird der Skimmer mit der Pumpe und das Ventil wird mit der Einlaufdüse verbunden, bevor die Pumpe und das Vorfiltergehäuse mit Wasser aufgefüllt werden. Danach kann die Sandfilteranlage mit ihrer Arbeit anfangen, jedoch ist es eine gute Idee die Anlage vorher nochmals rückzuspülen.

Comments are closed.