Wärmepumpen – Die ideale Poolheizung

By admin. Filed in Allgemein  |  
TOP del.icio.us digg

Viele Poolbesitzer greifen mittlerweile zur sogenannten Wärmepumpe, um ihren Pool zu beheizen. Denn tatsächlich ist es in Deutschland nur wenige Wochen im Jahr angenehm, in ungeheiztes Poolwasser zu gehen. Mit einer Wärmepumpe kann das Wasser erwärmt werden und die Badesaison somit um einige Zeit verlängert werden.

Die Technologie von Wärmepumpen funktioniert ähnlich wie bei einem Kühlschrank nach dem Prinzip der Thermodynamik. Sie entzieht ihrer Umgebungsluft Energie und gibt diese mit einem Wärmetauscher wieder ins Poolwasser ab. Dabei schafft sie es, etwa das Fünffache der aufgenommenen Leistung als Wärme wieder abzugeben, während andere Heizungen Wirkungsgrade von nur etwa 75% erreichen.

Bei Wärmepumpen gilt: Je höher die Außentemperatur, desto besser. Jedoch können sie bereits ab 5° C das Wasser erwärmen und ermöglichen somit auch in kälteren Jahreszeiten angenehm warmes Badewasser.

Da die Wärmepumpe ihre Energie aus der Umgebungsluft zieht, ist es wichtig dass diese frei steht und viel frische Luft um sich hat, jedoch trotzdem vor der Witterung geschützt ist. Ein Einsatz in geschlossenen Räumen bringt nicht viel und ist daher nicht empfehlenswert.

Generell bieten Wärmepumpen einige Vorteile gegenüber anderen Methoden der Poolwasserbeheizung. Sie sind sehr einfach zu installieren, relativ wetterunabhängig und wirken extrem gut.  Da sie bereits ab 5°C wirken, ermöglichen sie bereits im Frühling eine angenehme Wassertemperatur. Außerdem sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe relativ gering, denn benötigt nur etwa ein Fünftel der Energie, die eine Elektroheizung benötigt.
Beim Kauf einer Wärmepumpe sollte man eine auswählen, die das Wasser um etwa 0,2 Grad pro Stunde erwärmen kann, denn da das Wasser nachts immer etwas abkühlt, würde eine Wärmepumpe mit weniger Leistung im Frühling und Herbst nicht viel bringen. Außerdem sollte man beim Kauf natürlich darauf achten, dass die Pumpe die richtige Leistung für den zu beheizenden Pool hat und im Notfall lieber eine mit etwas zu starker Leistung als mit zu schwacher Leistung auszuwählen. Pools von 30-40 m³ sollten daher von einer Pumpe mit 8- 10 kW beheizt werden, bei einer Poolgröße von 40-60 m³ empfiehlt sich eine Pumpe mit einer Leistung von 11-13 kW und für einen Pool mit 60-80 m³ eignet sich eine Pumpe mit 15-17 kW Leistung am besten.

Bei Poolmegastore können Sie diverse Wärmepumpen günstig kaufen. Generell sind Wärmepumpen also eine sehr energiesparende und in den Betriebskosten sehr günstige Alternative zu Elektroheizungen, jedoch sollte man auf die richtige Leistung und eine gute Qualität achten.

 

 

Comments are closed.