Power für die Profis
By admin. Filed in Allgemein |Mit der neuen Gegenstromanlage FitStar X Stream hat Hugo Lahme nun ein Sportgerät im Petto, welches seinesgleichen sucht und nicht nur für Laien sondern auch für Profisportler geeignet ist.
Sport und Fitness liegen ohne Frage im Trend, was sich vor allem an der Tatsache
äußert, dass sich immer mehr Menschen nach sportlichen Aktivitäten sehnen und ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Um ein gesundes Training für den ganzen Körper erreichen zu können, muss natürlich auch geschwommen werden.
Schwimmen beansprucht nicht nur die Muskeln, sondern schont auch die Gelenke. Kaum eine andere Sportart ist so effektiv und gleichzeitig so schonend.
Die X Stream Gegenstromanlage erzeugt mit zwei je 2,6 kW starken Rotgussmpumpen eine Förderleistung von 2.100 l/Minute. Das entspricht 126 m³ Wasserdurchfluss/Stunde. Bei einer solchen Gegenstromanlage haben die Technikexperten von Hugo Lahme natürlich auch an höchste Sicherheit und Präzision gedacht. Es gibt vier Ansaugen, die alle haarfangsicher sind und eine Ansauggeschwindigkeit vorweisen, die den Vorgaben der Regelwerke und Normen entspricht. Natürlich ist Leistung und Sicherheit nicht alles. Auf die Bedienung wird ebenso großen Wert gelegt. Die Gegenstromanlage sollte jedoch einfach bedienbar und überaus komfortabel sein. Aus diesem Grund sind zwei Druckseiten manuell verstellbar. Das Ein- und Ausschalten erfolgt über einen Sensorschalter mit 4-Takt Steuerung. Somit ist es möglich nur eine der vier Druckseiten zu betätigen.
Die Firma von Hugo lahme ist nun seit über 60 Jahren am Markt tätig. In dieser Zeit konnten die Mitarbeiter und der Betreiber selbst jede Menge Erfahrung sammeln. Gearbeitet wird noch mit genauso viel Leidenschaft, wie zu Beginn. Laut Lahme habe die Firma alle Entwicklungsstufen in der Schwimmbadtechnik hautnah miterlebt und aktiv mitgestaltet. Die Marken SpringFit, allfit, VitaLight und Fitstar stehen alle für höchste Qualität und hochwertige Materialien wie Bronze, Edelstahl und Rotguss. Dem Unternehmen ist es gelungen, umfassende Kenntnisse von Material in diese Branche mit einzubringen. Die zahlreichen Patente zeugen hiervon.