Allgemeines über Swimmingpools

By admin. Filed in Allgemein  |  
TOP del.icio.us digg

Bei einem Schwimmbecken – auch unter dem englischen Begriff Swimmingpool bekannt – handelt es sich um ein Becken, das entweder im Boden eingelassen oder freistehend ist und zum Schwimmen, Planschen und Baden dient. Es lädt zudem zum Spielen, aber auch zum Wassersport ein. Ein Becken gibt es in den unterschiedlichsten Formen, wie zum Beispiel rund, achteckig, oval oder rechteckig. Die rechteckigen Becken dienen hauptsächlich dem Sport, da passende Bahnen abgegrenzt werden können und die Schwimmstrecken eindeutig erkennbar sind. Normalerweise haben diese Schwimmbäder eine Länge von 25 oder 50 Meter. Immer häufiger werden Schwimmbäder auch im privaten Bereich genutzt und im Garten aufgestellt. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass immer mehr öffentliche Bäder schließen, weil sie zu teuer sind. Ein Pool für den privaten Bereich unterscheidet sich naturgemäß von den professionellen Schwimmbädern. Im eigenen Garten wird man sich für eine spezielle Form entscheiden, die zum Außengelände passt. Die Größe des hauseigenen Swimmingpools richtet sich ein Stück weit nach den Gegebenheiten und der Größe des Grundstückes. Wenn man sich als Privatperson für einen Swimmingpool entscheidet, ist es wichtig, sich ausführlich zu informieren, um das richtige Becken zu finden, dass den individuellen Ansprüchen gerecht wird.

Die Auswahl

Wenn die grundsätzliche Entscheidung für einen Gartenpool gefallen ist, stellt sich die Frage, was es für ein Schwimmbad sein soll:
Welche Größe ist sinnvoll, was passt in den Garten?
Wie verhält es sich mit dem Aufbau?
Welche Form ist optimal? Rechteckig, rund, oval oder achteckig?
Soll der Pool in den Boden eingelassen werden oder frei stehen?
Ist es sinnvoll, das Schwimmbad mit einer Leiter auszustatten?
Welches Zubehör ist wünschenswert und auch sinnvoll?
Wird eine Poolabdeckung benötigt?
Welche Poolfolien bieten sich an?
Wie ist das Becken zu pflegen?
Welche Mittel eignen sich für die Pflege?
Mit welcher Technik soll der Pool ausgestattet sein?

Vielfach kennt man heute Rundbecken, bei denen es sich um die einfachste, schnellste und günstigste Art handelt, einen eigenen Pool im Garten zu haben. Diese Rundbecken sind leicht zu aufzubauen. Dazu wird der Stahlmantel aufgestellt und die Folie eingehängt. Nachdem der Handlauf aufgesteckt ist und das Wasser eingelaufen ist, kann es bereits mit dem Schwimmen losgehen. Wenn man allerdings einen großen, komfortablen Pool haben möchte, sollten andere Kriterien eine Rolle spielen.

Comments are closed.