Die Technik eines Schwimmbades
By admin. Filed in Allgemein |Nicht nur bei öffentlichen Bädern ist die Wasserqualität entscheidend, sondern auch im privaten Bereich sollte diese keinesfalls vernachlässigt werden. Je mehr Technik in einem Swimming Pool vorhanden ist, desto weniger Aufwand muss betrieben werden, um eine gute Wasserqualität zu haben und zu erhalten. Es ist wichtig, die Wasserqualität regelmäßig zu prüfen, um Krankheitserreger aus dem Wasser fernzuhalten. Darauf kann nur verzichtet werden, wenn die Technik vollautomatisch funktioniert. Ansonsten muss dies in bestimmten Abständen manuell durchgeführt werden. Im Handel gibt es Sets, mit denen alle erforderlichen Parameter, wie zum Beispiel der Chlorgehalt und der pH-Wert, überprüft werden können. Eine gute, dauerhafte Wasserqualität wird durch Filter, Konstruktionen für die Beckendurchströmung, aber auch durch den Einsatz von chemischen Mitteln erreicht.
Filter sind dafür da, um Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Die Filter werden mit einer Pumpe betrieben. Alles was im Wasser schwimmt, wird von den Filtern aufgenommen und in einen speziellen Behälter entsorgt. Diese Behälter sind regelmäßig zu entleeren und zu reinigen. Andere Filteranlagen sorgen dafür, dass das verschmutzte Wasser gereinigt wieder zurückgeführt wird. Im Handel gibt es verschiedene Wasserpumpen in unterschiedlichen Preisklassen, die zumeist auf die Größe des Beckens ausgerichtet ist. Bei dem Kauf einer Wasserpumpe sollte man unbedingt auf eine sehr gute Qualität achten und auch der Einbau muss fachgerecht erfolgen, da die Pumpe ansonsten zu einer Gefahrenquelle werden kann.